skip to Main Content

Einzelbett / Längsbett

Das Einzelbett, auch Längsbett genannt, ist eine weit verbreitete Bettvariante im Wohnmobil. Diese Schlaflösung zeichnet sich durch ihre Anordnung entlang der Fahrzeuglängsachse aus und bietet sowohl für alleinreisende Camper:innen als auch für Paare zahlreiche Vorteile hinsichtlich Komfort und Flexibilität.

Merkmale und Aufbau

Einzelbetten sind im Regelfall hinten im Fahrzeug rechts und links entlang der Seitenwände angeordnet. Zwischen den Betten bleibt ein Durchgang, der einen komfortablen Zugang von beiden Seiten ermöglicht. Die Liegeflächen betragen jeweils 70 bis 90 Zentimeter in der Breite und etwa 190 bis 210 Zentimeter in der Länge.

Oft lassen sich Einzelbetten durch ein Mittelpolster oder Einlegebrett mit einem durchgängigen Doppelbett verbinden, was zusätzlichen Schlafkomfort und Flexibilität bietet. Unter den Betten befindet sich meist großzügiger Stauraum, teilweise in Form von seitlichen Fächern oder einer Heckgarage.

Vorteile von Einzel- und Längsbetten

Einzelbetten komfortablen Schlafkomfort, da jede Person ihre eigene Liegefläche mit individuell nutzbarem Zugang hat. Das nächtliche Aufstehen wird erleichtert, da kein Partner gestört werden muss. Die längsseitige Anordnung eignet sich besonders für größere Personen, da die Liegeflächen oft länger ausfallen als bei anderen Bettformen.

Durch die Umbaufunktion lassen sich die Einzelbetten ideal auch für Paare nutzen, ohne auf ein durchgehendes Bett verzichten zu müssen. Großzügiger Stauraum unter den Betten und gute Erreichbarkeit sind weitere Pluspunkte.

Mögliche Nachteile und Einschränkungen

Einzelbetten benötigen im Bereich zwischen den Betten Platz. Dadurch kann der Bereich für Sitzgruppe oder Bad im Grundriss etwas kleiner ausfallen. Wird das Mittelteil dauerhaft eingesetzt, ist der zentrale Zugang während der Nacht erschwert.

Gerade bei kleineren Fahrzeugen schränkt die Anordnung der Gesamtnutzfläche etwas ein.

Varianten und Ausstattungsmöglichkeiten

  • Einzelbetten mit fester Liegefläche und Durchgang

  • Längsbetten, die sich mithilfe eines Polsterteils zur großen Liegewiese verbinden lassen

  • Feste oder verstellbare Lattenroste

  • Stauraumlösungen, etwa seitliche Schränke, Staufächer oder eine Garage unter dem Bett

  • Kopfteilverstellung für individuelles Liegegefühl

Pflege und Wartung

Die Pflege von Einzel- und Längsbetten unterscheidet sich nicht von anderen fest verbauten Betten: Matratzen regelmäßig lüften, Stauraum sauber halten und Feuchtigkeit vermeiden.

Für wen eignen sich Einzel- und Längsbetten?

Diese Bettvariante ist besonders komfortabel für zwei Erwachsene, die Wert auf getrennte Liegeflächen und individuellen Zugang legen. Einzelbetten sind ideal für größere Personen, Alleinreisende, Senioren und alle, die nachts Bewegungsfreiheit und Flexibilität schätzen.

Entscheidungshilfe: Worauf achten?

Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind Liegeflächenlänge, Bettbreite, Durchgangsbreite und Umbaufunktion zum Doppelbett. Auch die Stauraumlösungen unter den Betten und die Anordnung angrenzender Fahrzeugbereiche spielen eine Rolle.

Alternative Bettformen

Weitere Betten im Wohnmobil sind:

Back To Top